Berufsfachschule Wirtschaft in Hannover
Die Dr. Buhmann Schule & Akademie bietet im weiteren Umfeld der Wirtschaftsinformatik Hannover den staatlich anerkannten Besuch der Einjährigen Berufsfachschule Wirtschaft an. Die Voraussetzung ist der Realschulabschluss beziehungsweise der Sekundarabschluss I. Nach einem Jahr Unterricht in Vollzeit erwerben Sie den Abschluss Höhere Handelsschule.
Lernen Sie das Berufsfeld Wirtschaft und Wirtschaftsinformatik Hannover kennen und bereiten Sie sich mit dem Besuch der Einjährigen Berufsfachschule optimal auf eine kaufmännische Ausbildung vor.
Treffen diese Gegebenheiten auf Sie zu? Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen, Freude an der Organisation und Optimierung von Arbeitsabläufen und der Wunsch, ein solides kaufmännisches Grundwissen zu erwerben – dann ist der Besuch der Berufsfachschule Wirtschaft für Sie eine sinnvolle Option. Sie erzielen damit einen Abschluss, der den Einstieg in kaufmännische Berufe erleichtert. Ihre Chancen auf einen guten Ausbildungsplatz steigen.
Der Unterricht an der Berufsfachschule Wirtschaft befasst sich damit, Ihnen die Kompetenzen des ersten Ausbildungsjahres des Berufs Kaufmann/-frau für Büromanagement nahezubringen. Auf dem Lehrplan steht theoretisches Wissen, dazu erhalten Sie erste Anleitungen in beruflicher Handlungskompetenz. Nach dem erfolgreichen Schulbesuch sollen Sie in der Lage sein, Strukturen und Abläufe in einem Betrieb zu erkennen. Wenn Sie eine Ausbildung beginnen, können Sie von Anfang an im Betrieb fach- und sachgerecht mitzuarbeiten. An der Dr. Buhmann Schule & Akademie legen wir Wert darauf, dass Sie teamfähig sind und sich selbstständig in neue Aufgaben einarbeiten können.
Aus diesem Grund ist das Unterrichtsprogramm in Phasen eingeteilt. Sie bearbeiten weitgehend selbstständig Projekte. In einem Modellunternehmen lernen Sie alle Abteilungen und Funktionen eines Unternehmens kennen. Die einzelnen Lernfelder beziehen sich auf das realistisch dargestellte Unternehmen. Damit ist eine hohe Praxisnähe gewährleistet. Sie erkennen die Zusammenhänge im Unternehmen zwischen den einzelnen Prozessen. In unserem Lernbüro arbeiten Sie zeitweise als “Angestellter”.
Eingangsvoraussetzungen
Als Voraussetzung für die Zulassung benötigen Sie den Sekundarabschluss I oder den Realschulabschluss.
Beginn und Dauer
Der Unterricht beginnt jedes Jahr im August. Die Dauer beträgt ein Jahr.
Organisationsform
Der Unterricht findet in Vollzeit statt.
Unterrichtszeiten
Sie erhalten von Montag bis Freitag Unterricht, jeweils von 8:00 – 14:15 Uhr.
Abschluss
Sie erwerben den Abschluss Höhere Handelsschule. Den Erweiterten Sekundarabschluss I erhalten Sie, wenn Sie einen Notendurchschnitt von mindestens 3,0 erzielen. Die Fächer Deutsch und Englisch sowie die Fächer aus dem berufsbezogenen Lernbereich Theorie müssen ebenfalls mindestens mit 3,0 bewertet werden.
Wenn Sie im Anschluss eine kaufmännische Ausbildung absolvieren, kann die Ausbildungsdauer verkürzt werden.
Fachgebiete
Berufsübergreifender Lernbereich
Der Lehrplan im berufsübergreifenden Lernbereich befasst sich mit den Fächern Deutsch/Kommunikation, Englisch/Kommunikation, Werte und Normen sowie Politk.
Berufsbezogener Lernbereich – Theorie
Der berufsbezogene Lernbereich beinhaltet im theoretischen Bereich die Gebiete Wirtschaftsmathematik, Werteströme erfassen und auswerten sowie Unternehmen als komplexes und soziales System erkunden.
Berufsbezogener Lernbereich – Praxis
Im praktischen Teil des berufsbezogenen Lernbereichs beschäftigen Sie sich mit den Themen Lern- und Arbeitsprozesse erfahren und reflektieren. In dieses Gebiet fallen auch die Aspekte Bewerbungstraining, Bewerbungscoaching und Bewerbungswoche, nützlich für den Beginn einer praktischen Ausbildung. Außerdem steht Wissenwertes über die Nutzung von Informations- und Kommunikationssystemen auf dem Programm. Sie erfahren, wie Sie im Modellunternehmen geschäftsprozessorientiert arbeiten.
Kosten
Die Kosten betragen pro Monat 180,00 Euro.
Erläuterungen
An der Dr. Buhmann Schule & Akademie bieten wir Ihnen im Rahmen des Fachunterrichts ein intensives Bewerbungstraining an. Wir unterstützen Sie damit bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Mit einem mehrmonatigen Bewerbungscoaching begleiten wir Sie auf Ihrem Bewerbungsweg. Der praktische Teil des berufsbezogenen Unterrichts schließt eine praktische Ausbildung in einem Betrieb ein, die Dauer dafür beträgt vier Wochen.
In kaufmännischen Berufen spielen die Arbeit mit kaufmännischen Anwendungsprogrammen und gute Kenntnisse in der EDV eine wesentliche Rolle. Der Unterricht wird durch eine systematische Schulung im Bereich Office-Software ergänzt. Die Arbeit mit dem PC steht in zahlreichen Lernfeldern und in den berufsübergreifenden Fächern auf dem Programm. Die Dr. Buhmann Schule & Akademie bietet Ihnen in den modernen EDV-Schulungsräumen pro Schüler/Schülerin einen eigenen PC während der Ausbildungszeit.
Über die Schulungscomputer haben Sie einen kontrollierten Internet-Zugang. Speziell die Projektphasen werden dazu genutzt, um Ihnen einen sachgerechten Umgang und eine kreative Nutzung des Mediums zu vermitteln.