Die Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt (IHK) findet berufsbegleitend in zwei Semestern statt.
Als Voraussetzung sind eine Berufsausbildung und praktische Berufserfahrung erforderlich. Die Weiterbildung dauert 13 Monate, Sie erreichen den Abschluss Geprüfte/-r Wirtschaftsfachwirt/-in (IHK).
Ihr Karrieresprung: Bereiten Sie sich in nur einem Jahr auf die IHK-Prüfung zum/zur Wirtschaftsfachwirt/-in vor.
Der Lehrgang eignet sich für Personen, die in ihrem jetzigen Beruf kaufmännische und verwaltende Tätigkeiten ausüben. Mit der Kombination aus einer praxisnahen Fortbildung und Berufserfahrung erreichen Sie die Befähigung für qualifizierte Sachaufgaben. Die Übernahme von Führungspositionen wird in greifbare Nähe gerückt. Im Zentrum der Weiterbildung steht eine Vermittlung des Lehrstoffes, die branchenübergreifend und zukunftsträchtig ist.
Mit dem erfolgreichen Abschluss erhalten Sie die Berechtigung, einen weiterführenden Studiengang zum/zur Geprüften Betriebswirt/-in (IHK) oder Ausbilder/-in (IHK) aufzunehmen.